0
0

Kühlpflichtige Lebensmittel per Post?

Hier erfahren Sie mehr zum Versand.

News

Neu im Sortiment!

Honigliköre aus dem Münsterland

Gesund und lecker!

Bio Linsenbratlinge
Roggen-Vollkorn-Brot
Roggen-Dinkel Mischbrot
Sonnenblumenkernbrot
Über uns
Kontakt

Kontakt

Lieferservice
BioManufaktur Schloss Hamborn
www.biomanufaktur.schlosshamborn.de

Tel.: +49 52 51 - 389 500
Fax: +49 52 51 - 389 505
E-Mail: lieferservice@schlosshamborn.de

Postanschrift:
Lieferservice
BioManufaktur Schloss Hamborn
Hofgut Schloss Hamborn gGmbH
Schloss Hamborn 50
33178 Borchen

Tabs Geschirrspülmaschine

the vegan society NCP (Nature Care Product)
Geeignet für alle Haushalts-Geschirrspülmaschinen. Nur für spülmaschinengeeignetes Geschirr.
Mehr Informationen zum Produkt

Lieferzeit: 2-3 Tage

Verfügbarkeit: Auf Lager

6,99 €
Inkl. 7% USt., zzgl. Versandkosten
zurück zur Übersicht

Artikelinformationen

Artikelinformationen

Tabs für Geschirrspülmaschinen

Tabs für Geschirrspülmaschinen

Geeignet für alle Haushalts-Geschirrspülmaschinen. Nur für spülmaschinengeeignetes Geschirr.

Marke:

SONETT

Herkunft:

Deutschland (DE)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Diverse Länder

Qualität:

the vegan society, NCP (Nature Care Product)

Kontrollstelle:

Inhalt:

25x20 g

Allgemeine Hinweise:

Nur für Spülmaschinen geeignet mit einstellbarer Wasserenthärtung • Nicht geeignet für Silber, Bleikristall und handbemaltes Porzellan. • Wichtig für ein gutes Spülergebnis: Die Enthärtungsanlage des Geschirrspülers 8 °dH / 15 °fH höher einstellen als die tatsächliche Wasserhärte ist. Die Kammern für Regeneriersalz und Klarspüler sollten stets gefüllt sein. • Erhältlich in: 2 x 20 g Probenpackung, 500 g Karton (25 Tabs x 20 g), 800 Stück lose

Besonderheiten:

Die Sonett Tabs enthalten Mineralien und vollständig biologisch abbaubare organische Bestandteile. Sie enthalten keine Enzyme, keine aggressiven chlorhaltigen Bleichmittel, keine Phosphate und keine Duftstoffe.

Inhaltsstoffe:

Citrate 15–30 % Soda 15–30 % Natriumpercarbonat 5–15 % Tetranatriumglutamatdiacetat 5–15 % Carboxymethylinulin 5–15 % Silikate 5–15 % Natriumbicarbonat 5-15 % Sulfatiertes Rizinusöl 1–5 % Zuckertenside 1-5 % Natriumgluconat 1-5 % Rapsöl, aus kontr. biol. Anbau < 1 % Balsamische Zusätze, aus kontrolliert biol. Anbau/Wildsammlung < 1 %

INCI:

Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004: Sodium Citrate, Sodium Carbonate, Sodium Percarbonate, Tetra Sodium Glutamate Diacetate, Carboxymethyl Inulin, Sodium Metasilicate, Sodium Bicarbonate, Sodium Silicate, Sulphated Castor Oil, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside), Sodium Gluconate, Potassium Soap* *certified organically grown

Herstellung:

Hauptwirkstoffe in den Sonett Tabs sind Soda, Silikate und sulfatiertes Rizinusöl. Silikate werden durch Verschmelzen von Sand mit Soda gewonnen und sind aufgrund ihrer Alkalität befähigt, das Fett auf dem Geschirr durch Verseifen umzuwandeln und wasserlöslich zu machen. Anhaftende Speisereste werden durch diese Silikate aufgequollen und abgelöst. Soda, hergestellt aus Kochsalz und Kalk, verteilt das Fett in feine Tröpfchen und unterstützt so die Fettlösekraft der Silikate. Die Zugabe von kleinen Anteilen von sulfatiertem Rizinusöl bewirkt eine Reduktion der Oberflächenspannung des Wassers, so dass der Schmutz besser vom Wasser benetzt werden kann. Rizinusöl sulfatiert, auch Türkischrotöl genannt, erhält man durch Reaktion des Rizinusöles mit Schwefelsäure. Zusätzlich enthalten die Tabs Bleichsauerstoff (Natriumpercarbonat). Während des Spülgangs spaltet Natriumpercarbonat neben Wasser und Soda Sauerstoff ab. Der frei werdende Sauerstoff dient zur Entfernung von Tee- und Kaffeerückständen auf Gläsern und Tassen. Natriumpercarbonat ist eine Anlagerungsverbindung von Wasserstoffperoxid an Soda (Natriumcarbonat). Citrat, gewonnen bei der Fermentation zuckerhaltiger Nebenprodukte wie z. B. Melasse, ist dem Maschinenspülmittel beigegeben, um den Kalk im Spülwasser zu binden und die Maschine vor Ablagerungen zu schützen. Da trotz eingebautem Ionenaustauscher (Wasserenthärtungsanlage) viele Spülmaschinen noch zu viel kalkreiches Wasser einspeisen, wird das Citrat durch die Kalkbindekraft von Natriumgluconat, Carboxymethylinulin und Tetranatriumglutamatdiacetat verstärkt. Natriumgluconat ist das Salz der Gluconsäuren, die natürlich vorkommen in Honig und Früchten. Carboxymethylinulin wird hergestellt durch Carboxymethylierung der aus Chicorée-Wurzeln gewonnenen Stärke Inulin. Tetranatriumglutamatdiacetat besteht zu ca. 86% aus nachwachsenden stärke- und zuckerhaltigen Naturstoffen.

Anwendung:

Geeignet für alle Haushalts-Geschirrspülmaschinen. Nur für spülmaschinengeeignetes Geschirr. Nicht geeignet für Silber, Bleikristall und handbemaltes Porzellan. Zur Einstellung des Ionenaustauschers in der Geschirrspülmaschine, siehe Infoblatt "Geschirrspülmaschine" www.sonett.eu. Anwendung/Dosierung: Normal verschmutztes Geschirr: 1 Tab pro Spülgang Stark verschmutztes Geschirr: 2 Tabs pro Spülgang Wichtiger Hinweis: Die Enthärtungsanlage des Geschirrspülers 8 °dH / 15 °fH höher einstellen als die tatsächliche Wasserhärte ist. Die Durchführung entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung Ihrer Spülmaschine (s.Infoblatt "Geschirrspülmaschine" www.sonett.eu). Die Kammern für Regeneriersalz und Klarspüler sollten stets gefüllt sein.

Lagerhinweis:

Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern. Kurzfristige Temperatur Unter- bzw. Überschreitungen sind ohne Schaden für das Produkt möglich. Technische Daten: 1 Tab entspr. ca. 20 g, pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 10,5–11 Gut verschlossen und trocken lagern.

Sonstige Hinweise:

Biologischer Abbau: Silikate und Soda sind mineralische Substanzen, die in der Natur nicht weiter abgebaut werden müssen. Citrat, eine in P?anzen, Tier und Mensch vorhandene Substanz, wird durch die natürlich vorhandenen Mikroorganismen in 2–3 Tagen vollständig in der Natur abgebaut. Natriumpercarbonat zersetzt sich schon während des Wasch- und Bleichvorgangs selbst in mineralisches Soda, Wasser und Sauerstoff und verlässt somit die Spülmaschine in einem Zustand, der keines weiteren Abbaus bedarf. D. h. der Bleichvorgang ist gleichzeitig der Abbauvorgang. Beim Herstellprozess von Zuckertensid und sulfatiertem Rizinusöl werden aus den p?anzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside rasch und vollständig zu 100 % abzubauen. Citrat, Carboxymethylinulin, Tetranatriumglutamatdiacetat und Natriumgluconat, Zuckertenside und sulfatiertes Rizinusöl gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Wasch-, Putz-, Reinigungsmittel (WPR)
Rechtliche Grundlage
Detergens-Regulierungscode
Packungsart
Standardgröße
ph-Wert
~10,5 - 11
Enzyme enthalten
nein
ohne GVO
ja
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
nein
Weitere Qualitätskriterien und Labels
the vegan society, NCP (Nature Care Product)
 
Gesetzliche Angaben
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Inverkehrbringer
Sonett GmbH, Mistelweg 1, D-88693 Deggenhausertal
 
Weitere Eigenschaften
vegan
ja
vegetarisch
ja
Ohne synthetische Duftstoffe
ja
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Stück
Verpackungsmaterial
PE
 
Gefahrenangaben
Gefahrenhinweis H-Satz
Verursacht schwere Augenreizung. (H319)
Sicherheitshinweis P-Satz
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P101), Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P102), Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz / Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P280), BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P305+P351+P338), Inhalt / Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. (P501)
GHS Symbol
Symbol Ausrufezeichen, GHS07
Gefahrbestimmende Komponente
Natriumpercarbonat, Natriummetasilicat
Signalwort
ACHTUNG
Gefahrenbeschreibung
Achtung: Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sonett Tabs, 648/2004/EG, enthalten: 5-<15% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis <5% nichtionische Tenside <5% anionische Tenside Notrufnummer Firma: +49(0)7555-92950, Mo-Fr 8 – 17 Uhr
 

Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Artikelnummer 87018
EAN 4007547402805
Hersteller SONETT
Herkunft Deutschland
Mindesthaltbarkeit MHD siehe Produktverpackung
Gewicht Keine Angabe

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:


 

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Liefergebiet
 
1.

Postleitzahl eingeben...

Um die Frische der Lebensmittel zu gewährleisten, ist das Liefergebiet begrenzt.

Unser Liefergebiet als PDF

2.

Produkte auswählen...

Wählen Sie aus unseren hofeigenen Demeter-Lebensmitteln sowie einem Vollsortiment aus Bio-Lebensmitteln und Kosmetika Ihre Produkte aus.

3.

Einfach und sicher bezahlen.

Lassen Sie sich ihre Produkte einfach und bequem nach Hause liefern und zahlen Sie sicher und bargeldlos mit VISA, MasterCard, PayPal und Lastschrift.